WARUM ICH GERNE SCHREIBE
Als Schriftsteller streife ich durch die endlosen Weiten meiner Gedankenwelt. Jede Idee ist ein Schatz, der darauf wartet, ausgegraben zu werden. Neugier treibt mich an, denn sie ist der Schlüssel, der alle Türen zu ungeschriebenen Geschichten öffnet. Ich tauche ein in die Tiefen der Recherche, ergründe jedes Detail und lasse mich von der Fülle des Wissens inspirieren. Die Komplexität der Welt ist mein Spielplatz, auf dem ich die Wahrheit hinter den Fassaden entdecke und die Nuancen des Lebens einfange. Ich erschaffe Charaktere, die lebendig werden und den Leser in ihre Abenteuer hineinziehen. Ich hinterfrage Konventionen, fordere zum Nachdenken auf und lasse Realität und Fantasie miteinander verschmelzen. Für mich ist das Schreiben nicht nur ein Handwerk, sondern die Leidenschaft, die mich antreibt. Der Duft von frischem Kaffee, das Rascheln der Notizseiten und das Klackern der Tasten sind meine Triebkraft, um immer wieder über meine Grenzen hinauszugehen und neue Horizonte zu erobern.
KAFFEE
Ihr habt es schon gelesen, ich bin süchtig nach Kaffee! Der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee am Morgen ist für mich wie eine Liebeserklärung ans Universum. Ich kann den Tag nicht ohne eine Tasse dieses köstlichen schwarzen Goldes beginnen. Kaffee ist eine heldenhafte Energiequelle, die mich mit Superkräften versorgt - zumindest bilde ich mir das ein.
FRÜCHTE
Meine Superkraft besteht darin, Früchte in Nullkommanichts zu verzehren – ohne dabei auch nur einen einzigen Tropfen Saft zu verschwenden. Ich bin so schnell, dass ich eine Banane schälen kann, bevor du "Vitaminbombe" sagen kannst.
Ob süß oder sauer, ich liebe Früchte in all ihren Formen und Farben. Von knallroten Erdbeeren bis hin zu sonnengereiften Mangos – ich bin der ultimative Früchte-Genießer und brauche die volle Packung Vitamin-Power!
SCHREIBWETTBEWERBE
Warum ich an Schreibwettbewerben teilnehme
Die Vorgabe von Themen, Genres und Anzahl an Wörtern bei Schreibwettbewerben sind eine enorme Herausforderung, die meine schriftstellerischen Fähigkeiten auf die Probe stellen. Die konstruktiven Rückmeldungen von Juroren und Mitwettbewerbern helfen mir, mein Schreibhandwerk kontinuierlich zu verfeinern. Zudem habe ich die Möglichkeit, durch Wettbewerbe Anerkennung und Sichtbarkeit für meine Arbeit zu gewinnen, was mein Selbstvertrauen als Schriftsteller stärkt. Der Kontakt mit Gleichgesinnten und Branchenprofis ermöglicht es mir, mein Netzwerk zu erweitern und neue kreative Horizonte zu erkunden. Es ist erfüllend, an neuen Herausforderungen zu wachsen und dabei meine Stimme als Schriftsteller zu finden.
1. Thalia Storyteller Award
In der Kategorie "Trend Stories" des Thalia Storyteller Awards sind die Juroren auf der Suche nach frischen, kreativen Storys, die zeigen, dass das Schreiben keine Grenzen kennt – genau wie Inhalte auf Social Media.
6. SpaceNet Award
Die SpaceNet AG vergibt zum 6. Mal den SpaceNet Award und sucht die besten Kurzgeschichten zum Motto "Stein".
muc Verlag Schreibwettbewerb
Thema: "Dunkle Gestalten - Geschichten aus dem Dorf".
Der muc Verlag sucht die besten Horror-Kurzgeschichten, in denen finstere Gestalten durch Dörfer streifen.
8. Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis
Thema: "Kontrapunkt".
Der Lyriker und Preisgeber Ulrich Grasnick erweitert das Thema der Ausschreibung mit folgendem seinem Werk entnommenen Motto:
"Wie ohne Zweifel kommen, da wir Brücken stürzen sahen, über die wir eben gingen?"
Das zehnjährige Jubiläum: Der Kindle Storyteller Award 2024
Der Kindle Storyteller Award wird jährlich für die besten Bücher vergeben, die mit Kindle Direct Publishing – eine Selfpublishing Plattform von Amazon – veröffentlicht wurden. Für den Hauptpreis können Bücher aus allen belletristischen Genres (außer Erotik) eingereicht werden.
Der Kindle Storyteller X Award kürt außergewöhnliche, nicht traditionell belletristische Bücher und Sachbücher, die durch besondere Formen des Schreibens herausstechen.